Microneedling in Moers und Duisburg
Mit dem Alter lässt die Spannkraft unserer Haut zunehmend nach. Kleine Mimikfältchen werden tiefer und entwickeln sich langsam zu deutlich sichtbaren Falten. Dieser Alterungsprozess ist ganz natürlich und sollte Ihnen keine Sorgen bereiten. Ebenso natürlich ist unser Wunsch nach einer jugendlichen und glatten Haut.
Mit einem Microneedling werden Falten sichtbar gemindert, Narben reduziert und Poren verfeinert und das besonders schonend, ganz ohne Operation, Laser oder Verabreichung von Botox oder Hyaluron.
Möchten Sie sich individuell und ganzheitlich zum Thema Microneedling beraten lassen? Gerne nehmen wir uns die Zeit für Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Überblick:
1. Augenlidstraffung: Kurzinformation
3. Welchen Vorteil hat medizinisches Microneedling?
4. Welche Ergebnisse sind nach dem Microneedling zu erwarten?
5. Wie läuft die Microneedling-Therapie in Moers ab?
6. Wie häufig muss das Microneedling wiederholt werden?
7. Microneedling mit dem Derma-Pen oder mit dem Dermaroller?
8. FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Microneedling
Augenlidstraffung: Kurzinformation
- Kosten: Ab 180 € pro Behandlung, je nach Behandlungsareal
- Betäubung: Auftragen einer Betäubungscreme 30 Minuten vor der Behandlung
- Gesellschaftsfähig: Sofort, anfängliche Rötungen möglich
- Anwendungsbereiche: Aknenarben, feine Fältchen, Narben, große Poren, Dehnungsstreifen, erschlafftes Hautbild, fahle Haut, unregelmäßige Hautstruktur
- Behandlungsdauer: Etwa 30-45 Minuten, je nach Größe des Behandlungsareals
- Haltbarkeit: Langanhaltende Verbesserung der Hautqualität, je nach Hautbild sind 3-7 Behandlungen notwendig
- Nachbehandlung: Pflegende Creme verwenden, UV-Strahlung meiden, anfangs kein Make-up
- Sport: keine Einschränkung
Was ist Microneedling?
Microneedling ist ein schonendes und schmerzarmes Verfahren zur Milderung von Falten, Narben und Dehnungsstreifen sowie zur Verfeinerung von Poren. Beim Microneedling kommt ein sogenannter Dermaroller oder ein Dermapen, auch Mircroneedling-Pen genannt, zum Einsatz.
Bitte beachten Sie, dass das Microneedling nicht nur medizinischem Fachpersonal vorbehalten ist, auch Kosmetikstudios bieten die Behandlung an. Es ergeben sich jedoch deutliche Unterschiede in der Art, Sicherheit und Effektivität der Behandlung. Wir raten Ihnen dringend, eine Needling-Therapie nur von einem medizinisch ausgebildeten Experten durchführen zu lassen.
Alle Verfahren funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Feinste Nadeln werden in einem bestimmten Winkel in die Haut gestochen. Dadurch entstehen winzige Verletzungen der Hautzellen, wobei der Lymphfluss und die Durchblutung gefördert werden. Durch das Needling wird schließlich die Zellerneuerung angeregt und der Körper bildet vermehrt Elastin und Kollagen. Das Kollagen speichert Wasser und polstert auf diese Weise die Haut natürlich auf. Nach der Behandlung ist die Haut zudem besonders aufnahmefähig für Pflegeprodukte.
Welchen Vorteil hat medizinisches Microneedling?
Microneedling liegt voll im Trend. Nicht wenige Kosmetikstudios bieten Needling-Behandlungen an und wecken dabei bei Ihren Kundinnen und Kunden überzogene Erwartungen. Den Kosmetikerinnen und Kosmetikern fehlt die medizinische Ausbildung und es dürfen nur Nadeln verwendet werden, die eine Länge von 0,5mm nicht übersteigen. Eine Behandlung mit längeren Nadeln ist jedoch viel effektiver.
Beim medizinischen Mirconeedling hingegen, werden ultra-feine Nadeln mit einer Eindringtiefe von 0,2 bis 2,0mm eingesetzt. Dies ermöglicht eine Öffnung der Mikrokanäle der Haut, was zu einem sichtbar besseren Ergebnis führt.
Die medizinische Microneedling-Behandlung bei Botox-Moers bietet zusätzlich den Vorteil, dass Sie von einem speziell geschulten und zertifizierten Experten-Team mit medizinischer Ausbildung behandelt werden. Wir behandeln nach neuesten und sichersten Standards unter Einsatz modernster Technik. Hier können Sie sich sicher sein, dass Sie in guten Händen sind.
Welche Ergebnisse sind nach dem Microneedling zu erwarten?
- Verfeinerung des Hautbildes und der Poren
- Verjüngung und Straffung der Haut
- Reduzierung von Falten und(Akne)narben
- Reduzierung von Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
- Steigerung der Durchblutung
- Bildung von Kollagen und Hyaluron
- Milderung von Pigmentunregelmäßigkeiten
Wie läuft die Microneedling-Therapie in Moers ab?
Zunächst klären wir in einem Beratungsgespräch alle aufkommenden Fragen. Die Therapie mit dem Derma-Pen ist mit geringen Schmerzen verbunden, dennoch wird vor der eigentlichen Therapie ein Lokalanästhetikum in Form einer Salbe auf der Haut aufgetragen. Nach etwa 20 Minuten Einwirkzeit werden die zu behandelnden Hautpartien gleichmäßig mit dem Derma-Pen abgefahren. Die Prozedur nimmt etwa eine Stunde in Anspruch. Eine Rötung der Hautstellen ist möglich, diese können Sie je nach Bedarf mit pflegenden Salben einreiben und leicht kühlen. Nach der Sitzung sind keinerlei Beeinträchtigungen zu erwarten.
Wie häufig muss das Microneedling wiederholt werden?
Für ein optimales Ergebnis sollte die Microneedling-Behandlung wiederholt werden. Die Häufigkeit hängt von dem gewünschten Ergebnis und dem individuellen Hautbild ab. In der Regel sind für ein optimales Ergebnis der Microneedling-Therapie 3-5 Sitzungen notwendig. Zwischen den einzelnen Sitzungen sollten mindestens 4-5 Wochen liegen.
Microneedling mit dem Derma-Pen oder mit dem Dermaroller?
Wir bei Botox-Moers greifen ausschließlich auf Derma-Pens zurück. Der Dermaroller ist eine mit winzigen Nadeln versehene Walze. Mit einer Walzbewegung wird über die Haut gerollt, hierbei besteht die Gefahr, dass die Haut beim Einstechen aufgerissen wird. Ein weiterer Nachteil des Dermarollers ist, dass die Nadeltiefe nicht veränderbar ist. Da sich unsere Hautdicke und Hauttiefe aber je nach Körperstelle unterscheidet, kann der Dermaroller nicht angepasst werden.
Der Derma-Pen hingegen, ist eine Nadelkartusche, an dessen Behandlungskopf sich sehr feine Nadeln befinden. Die Nadeln des Derma-Pens können bis zu 1.000-mal in der Minute in die Haut eindringen. Ein weiterer entscheidender Vorteil des Pens ist, dass die Nadeltiefe individuell zwischen 0,2 und 2,0mm eingestellt werden kann. Das ermöglich eine Anpassung an die jeweilige Hautregion und führt zu deutlich besseren Ergebnissen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Microneedling-Behandlung
Nachfolgend möchten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zum Thema Microneedling beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Für eine dauerhafte Verbesserung des Hautbildes empfehlen wir eine Serie von mindestens 3-4 Behandlungen. Zur Erhaltung genügt dann meist eine Auffrischung alle 6-12 Monate.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die durch Microneedling erzielten Verbesserungen der Hautqualität sind langanhaltend, da die Behandlung die körpereigene Collagen- und Elastinproduktion nachhaltig anregt. Diese Neubildung setzt sich über mehrere Monate fort. Die genaue Haltbarkeit ist jedoch individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Alter, Hauttyp, Lebensstil und der Hautpflege. Um die Ergebnisse optimal zu erhalten, empfehlen wir nach der ersten Behandlungsserie von 3-4 Sitzungen eine Auffrischungsbehandlung alle 6-12 Monate.
Was kostet eine Microneedling-Behandlung?
Eine Microneedling-Behandlung kostet ab 180 € pro Sitzung. Der genaue Preis hängt von der Größe des Behandlungsareals ab. Für eine dauerhafte Verbesserung des Hautbildes empfehlen wir eine Serie von mindestens 3-4 Behandlungen.
Ist die Microneedling-Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung ist mit keinen Schmerzen verbunden. Während der Behandlung verspüren Sie möglicherweise ein kleines, warmes Kribbeln. Nachdem die Betäubungscreme ihre Wirkung verliert, fühlt sich die Haut gespannt und leicht irritiert an. Das Gefühl ist vergleichbar mit einem leichten Sonnenbrand und sollte nach wenigen Stunden vorübergehen.
Für wen ist Microneedling geeignet?
Microneedling eignet sich für alle Hauttypen und kann ganzjährig durchgeführt werden. Die Behandlung ist besonders effektiv bei Aknenarben, feinen Fältchen, großen Poren und zur allgemeinen Hautverjüngung. Bei aktiver Akne, Hautinfektionen oder Einnahme bestimmter Medikamente sollte keine Behandlung erfolgen.
Gibt es Nebenwirkungen beim Microneedling?
Microneedling ist eine sehr sichere Behandlung. Vorübergehende Rötungen und leichte Schwellungen sind normal und klingen schnell ab. Selten können kleine Blutergüsse auftreten. Ernsthafte Nebenwirkungen sind bei fachgerechter Durchführung nicht zu erwarten.
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Bereits nach der ersten Behandlung wirkt Ihre Haut frischer und straffer. Die optimale Wirkung entfaltet sich nach 3-4 Behandlungen im Abstand von etwa 4 Wochen. Die Collagen-Neubildung setzt sich dabei über mehrere Monate fort.
Wenn Sie noch Fragen zum Mirconeedling haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.