Schwarzhaarige Frau mit schönen blauen Augen und eingezeichnetem Rastergitter auf der Wange

Eigenfett-Behandlung in Moers gegen Falten

Gesichtsfalten und ähnliche Alterungserscheinungen sind zwar etwas völlig Natürliches, vielen Menschen jedoch ein Dorn im Auge. Eine glatte, straffe, jugendliche und möglichst faltenfreie Haut gilt für die meisten Leute weiterhin als Ideal. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, dieses Ideal zu erreichen.

Neben Methoden wie der Hyaluronunterspritzung gibt es auch die Möglichkeit der Eigenfettunterspritzung, um Falten zu entfernen. Der auch als Lipotransfer oder Lipofilling bezeichnete Eingriff ist zwar etwas aufwendiger als andere Methoden, gilt dafür jedoch als nachhaltiger.

Erfahren Sie hier alles zur Faltenbehandlung mit Eigenfett!

Was ist eine Eigenfettunterspritzung?

Bei diesem Eingriff handelt es sich um eine Unterspritzung von Falten oder auch Narben. Das Volumen wird wiederaufgebaut, die Haut wirkt glatter und jünger. Verwendet wird hierfür, wie der Name schon sagt, körpereigenes Fett. Dieses wird zuvor aus anderen Körperregionen entnommen, beispielsweise dem Po, den Oberschenkeln oder dem Bauch.  

Die Entnahme sowie die Unterspritzung des Fetts finden in derselben Sitzung statt. Zwischen diesen beiden Schritten wird das Fett jedoch noch aufbereitet. Zudem wird häufig nach mehreren Wochen die Behandlung wiederholt, um das Ergebnis zu perfektionieren. Aus diesen Gründen dauert das Verfahren auch längerer als beispielsweise eine Unterspritzung mit Hyaluronfillern. Für die zweite Unterspritzung können auch tiefgefrorene Fettzellen aus der ersten Sitzung verwendet werden.

Doch wieso wird Fett verwendet, um Falten zu glätten? Das liegt daran, dass die Alterungsprozesse im Gesicht unter anderem aufgrund eines Verlusts von Fettpolstern in diesen Bereichen geschehen. Dieser Verlust kann also mit Eigenfett ausgeglichen werden.

Eigenfettbehandlung als langfristige Methode gegen Falten

Einer der größten Vorteile der Eigenfettbehandlung zur Glättung von Falten ist das langanhaltende Ergebnis. Das liegt daran, dass das eingebrachte Fett sich mit der Zeit selbst erneuert. So hält der Effekt langfristig an. Dennoch ist es möglich, dass sich das Fett früher als erwartet abbaut und der Effekt daher nicht so lang wie geplant anhält. In solchen Fällen ist es jedoch möglich, die Behandlung zu wiederholen.

Ein weiterer Vorteil der Behandlung mit Eigenfett ist die fehlende Allergiegefahr, da das Fett körpereigenes Gewebe ist.

Welche Bereiche können mit Eigenfett behandelt werden?

Die Eigenfettunterspritzung ist eine Art „Allzweckwaffe“ gegen Gesichtsfalten, zum Beispiel im Bereich der Stirn sowie Lachfalten an den Wangen und Nasolabialfalten. Doch auch beispielsweise Cellulite oder Narben können mittels Eigenfett behandelt werden.

Was kostet eine Eigenfettbehandlung gegen Falten?

Hierbei handelt es sich nicht um einen Pauschalpreis. Die Kosten der Eigenfettbehandlung hängen mit verschiedenen individuellen Faktoren zusammen. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Moers näher.

Kontakt

Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Philipp C. Heugel

Neuer Wall 24-30
47441 Moers

Fon 02841.18555
Fax 02841.18554

info@mkg-heugel.de

MKG Heugel

Hier sehen Sie den Zugang zu unserer Praxis in Moers